Freizeit im Sommer
Wandern und Bergsteigen
Der Nationalpark Hohe Tauern, das Höhenwandergebiet Wildkogel und der majestätische Großvenediger laden zum Wandern und Berg-
steigen ein. In der einzigartigen Natur kann man sich alleine zu den unzähligen Almen und Gipfeln aufmachen oder an geführten Tagestouren teilnehmen.
Der Hausherr begleitet sie auch sehr gerne auf Wunsch.
Familienprogramm




Für Familien gibt es auch ein eigenes Wanderprogramm. Für jedes Alter ist etwas dabei: Ob am Smaragdweg, auf Wildtierbeobachtung zu den Murmeltieren und Gämsen oder Wanderungen mit Pferden und Ponys.
Für Familen und Kinder gibt es weitere Programmpunkte im Wochenverlauf - jeden Tag kann man etwas erleben! Ein Spielenachmittag mit Spiel- und Bastelstationen, kreativ sein im Freilichtmuseum Bramberg oder filzen mit Schafwolle im Wollstadel - und wer hoch zu Pferd oder Pony unterwegs sein möchte, für den gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten.
Rad & Mountainbike




Radfahrer oder Biker finden ein großes Wegenetz vor. Auch hier kann man alleine die Gegend erkunden oder an verschiedenen Mountainbiketouren teilnehmen. Wer weniger anstregend die Natur genießen möchte, kann sich mit dem E-Bike in die naheliegenden Berge aufmachen. Zahlreiche Ladestationen sind dafür vorhanden und in Kombination mit dem - kostenlosen (inkludiert in der Wildkogelcard) - öffentlichen Verkehrsmitteln und “Wandertaxis” kann man tolle Ausflüge unternehmen.
Wer es sehr sportlich mag: Freeriden am “Nine Knights Trail”
oder im Bikepark Wildkogel - die Bikes werden kostenlos mit den Wildkogelbahnen transportiert.
Und und und




Nervenkitzel ist bei einem Besuch im Hochseilgarten oder bei den naheligenden Klettersteigen garantiert.
Dem Bewegungswunsch sind keine Grenzen gesetzt: Reiten, Paragleiten, Schwimmen in Naturseen oder unzähligen Freibädern in der Gegend, Beachvolleyball, Tennis, Golf, ….
Nationalpark Sommercard Mobil
Ab 1. Mai 2016 gibt es mit der „Nationalpark Sommercard Mobil“ eine innovative Premiumcard für den Urlaub in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Urlaubsgäste kommen mit dieser All-Inclusive-Card in den Genuss, mehr als 60 Attraktionen wie Sehenswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele gratis besichtigen sowie Freizeitanlagen, Sportanlagen sowie zahlreiche Bergbahnen kostenlos nutzen zu können.
Darüber hinaus bietet die Karte maximale Mobilität: Sie berechtigt unter anderem zur kostenlosen Nutzung der lokalen, öffentlichen Verkehrsmittel und inkludiert den Tageseintritt zur Erlebniswelt „Großglockner Hochalpenstraße“ sowie ein Wochenticket für die Gerlos Alpenstraße.
*die Wildkogelbahnen nutzen
*mit den lokalen öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein
*sowie Wanderbusse nutzen
*im Nationalparkzentrum, im Museum in Bramberg, in der Sternwarte Königsleiten (Planetarium) sowie im Mineralienmuseum Wald
*Minigolf oder “richtig” Golf auf der Drivingrange in Mittersill
*im Schwimbad Mühlbach, in der Naturbadeanlage Neukirchen, im Kristallbad Wald (auch indoor)
*wahlweise Panoramabahn Hollersbach oder die Weißseebahnen Uttendorf (sonst -50%)
*1 x pro Aufenthalt (E)-Bike-Tagesverleih
... und viele weitere Vergünstigungen.